DFB-Junior-Coachs engagieren sich im Jugendfußball beim JFV Bitburg

Erster Lehrgang an Otto-Hahn-Realschule plus und St.-Willibrord-Gymnasium in Bitburg erfolgreich abgeschlossen

14 fußballbegeisterte Schüler beider Schulen wurden in einer 40-stündigen Schulung zum DFB-Junior-Coach ausgebildet. Der Kurs ist innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive ein Einstieg in die lizenzierte Trainertätigkeit. Die Jugendlichen sollen frühzeitig Trainererfahrung sammeln und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Ziele der Ausbildung, die vom Fußballverband Rheinland begleitet wird, sind die Sicherung des Trainernachwuchses im Jugendbereich und die Förderung des Ehrenamtes.

Die Juniorcoaches in Bitburg absolvierten ihre Trainerausbildung erfolgreich und erhielten nun ihre Zertifikate. Enrico Schwall, Peter Seiwert, Lennard Müller, Noah Pauwels und Janik Schmitz sind schon als Jugendtrainer beim JFV Bitburg aktiv. Im nächsten Schritt wird der JFV Bitburg für die jungen Übungsleiter den Kurs "Teamleiter Kinder" auf dem Weg zur C-Lizenz organisieren.

Die  Teilnehmer erarbeiteten sich im Rahmen der Ausbildung die Grundlagen, wie ein gutes Jugendtraining geplant, organisiert und durchgeführt werden sollte. Der Unterricht fand überwiegend im Rahmen des Bambini- und E-Jugendtrainings statt, sodass die jungen Coaches viel Praxiserfahrung sammeln konnten, indem sie ihre Planungen in der Praxis mit Kindern umsetzten und reflektierten.

Im neuen Schuljahr wird wieder für alle interessierten Schülerinnen und Schüler beider Schulen ein neuer Kurs angeboten. Formlose Bewerbungen können ab sofort an Hendrik Müller (hendrik.mueller@rsplus-bitburg.de, 0173 3746701) gesendet werden.